- sich reinwaschen
- (alt)to redeem oneself
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
reinwaschen — reinwaschen: I.reinwaschen:⇨rechtfertigen(I) II.reinwaschen,sich:⇨rechtfertigen(II) … Das Wörterbuch der Synonyme
reinwaschen — rein||wa|schen auch: rein wa|schen 〈V. 274; hat〉 I 〈V. tr.; Zusammen u. Getrenntschreibung〉 besonders gut und intensiv waschen ● die Wäsche reinwaschen / rein waschen II 〈V. tr. u. V. refl.; nur Zusammenschreibung; fig.; umg.〉 von einem Verdacht … Universal-Lexikon
reinwaschen — rein|wa|schen; sich von jeder Schuld reinwaschen wollen; vgl. 1rein … Die deutsche Rechtschreibung
rechtfertigen — als berechtigt hinstellen, begründen, entschuldigen, in Schutz nehmen, nachvollziehbar/verständlich zu machen suchen, verteidigen. sich rechtfertigen sich erklären, Gründe anführen, Rechenschaft ablegen, Rede und Antwort stehen, sich reinwaschen … Das Wörterbuch der Synonyme
rein — • 1rein Kleinschreibung: – reine Luft – die reine Wahrheit – reinen Sinnes – rein Schiff! (seemännisches Kommando) – jemandem reinen Wein einschenken (jemandem die volle Wahrheit sagen) Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – … Die deutsche Rechtschreibung
Greenwashing — Auch den Werbeabteilungen der Automobilindustrie wird des Öfteren vorgeworfen, sich gern „ein grünes Mäntelchen umzuhängen“. Greenwashing oder Greenwash (englisch; wörtlich ‚grünwaschen‘, übertragen: ‚sich ein grünes Mäntelchen umhängen‘) ist… … Deutsch Wikipedia
abputzen — ab|put|zen [ appʊts̮n̩], putzte ab, abgeputzt <tr.; hat: a) putzend entfernen: den Schmutz [von der Wand] abputzen. b) putzend säubern: sich die Schuhe abputzen. * * * ạb||put|zen 〈V. tr.; hat〉 1. gründlich säubern, putzen 2. mit Putz… … Universal-Lexikon
Greenwash — Greenwashing oder Greenwash (englisch grün waschen in Anspielung auf grün als Symbol für Natur und Umweltschutz und Waschen im Sinne von Geldwäsche oder sich reinwaschen, bzw. als Analogiebildung zu whitewash, englisch für schönfärben) ist eine… … Deutsch Wikipedia
abputzen — abputzenv 1.jnabputzen=jnheftigzurechtweisen,entwürdigendanherrschen.⇨putzen.19.Jh.,vorwiegendschülundsold. 2.etwabputzen=etwbisaufdenletztenRestverzehren.⇨putzen.1900ff. 3.etwabputzen=etwstehlen.Vgl⇨wegputzen;analogzu⇨abstauben2.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Konstantin der Große — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Niko … Deutsch Wikipedia
300 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 300 … Deutsch Wikipedia